Wanderungen 2022
Unsere Rundwanderungen starten um 13:00 Uhr an der Goldbach-Halle und
dauern ca. 2 Stunden. Sie sind auch für „Spaziergänger“ geeignet. Zum
Ausklang treffen wir uns in einem Weinlokal oder einer Gaststätte. Für
den kleinen Hunger oder den großen Durst zwischendurch empfehlen wir
die Mitnahme eines Wanderrucksackes. Die Anmeldungen sind verbindlich
und müssen uns bis spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Starttermin
vorliegen.
E-Mail: info@turnverein-undenheim.de oder k.-h.lange@t-online.de
Telefon: K.-H. Lange 06737 8149, Gunther Wagner 06737 8163,
Heidi Horn 06737 1579, Walter Pharo 06737 6026
Aktuelle Wanderungstermine finden sich hier.
Wanderung um Oppenheim am 12. Juni
Wir laden wieder alle Mitglieder herzlich ein zu unserer nächsten Wanderung. Wir treffen uns am Sonntag, dem 12. Juni 2022, um 13:00 Uhr an der Goldbach-Halle, bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Oppenheim. Der Start ist oberhalb der Katharinenkirche. Dort können wir auch unsere Fahrzeuge parken. Der Weg führt uns zunächst zum Oppenheimer Krötenbrunnen. Hoch über Oppenheim, entlang der Weinberge, begeben wir uns in Richtung Dienheim. An einem Aussichtspunkt mit einer Hütte werden wir eine kurze Pause machen. Der Ausblick auf den Rhein und die Rheinebene bis nach Frankfurt und den Taunus ist beeindruckend. Wieder zurück in Oppenheim, ist ein gemütlicher Ausklang unser Wanderung in der Gutsschänke Dietz in der Wormser Straße geplant. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 90 Minuten.
Die Anmeldungen sind verbindlich und müssen kurzfristig erfolgen, da wir frühzeitig die Plätze im Außenbereich der Gutsschänke reservieren müssen. Anmeldungen an: info@turnverein-undenheim.de oder k.-h.lange@t-online.de Telefonisch: K.-H. Lange 06737/ 8149, Gunther Wagner 06737/ 8163, Heidi Horn 06737/ 1579 oder Walter Pharo 06737/ 6026
Mehr Teilnehmer bei 2.Wanderung durch die Gemarkung
Insgesamt achtzehn Wanderlustige machten sich am 01.11.2021 trotz durchwachsenen Wetters auf den Weg in den südöstlichen Bereich der Undenheimer Gemarkung. Vom Vereinsgelände ging es über die Dr.-De-Millas-Straße in den Außenbereich hinaus Richtung Weißmühle.
Vorbei an der ehemaligen Bahnstrecke – dem „Amiche“ - Richtung Alzey, Weinbergen und Ackerflächen lief man bis Friesenheim, um anschließend über die alte ehemalige Bahnstrecke des „Valtinche“ (nach Nierstein) von Osten her wieder die Undenheimer Gemarkung zu erreichen.
Den Abschluss bildete wie bei der ersten Wanderung ein gemütlicher Abschluss bei Speis und Trank im Turnerheim. Nach gut zwei Stunden verabschiedeten sich alle in der Hoffnung, dass die nächste Wandertour noch mehr Teilnehmer findet.
Wandern durch die Gemarkung
Bild: Privat
|